Alle Episoden

"Es ist toll was ihr alles weiterbringt in Währing"

46m 50s

Im Gespräch mit Bezirksvorsteherin Silvia Nossek reden wir über die Aktivitäten 2019 und die Planungen für 2020 in Währing. Themen sind unter anderem das Gersthofer Platzl, neue Bäume & Baumsanierungen, U5-Planungen, Schulwegsicherheit, die Bedeutung von neuen Bänken, der Umbau des Johann-Nepomuk-Vogl-Platzes, den Hundedialog im Schubertpark, neue WC-Anlagen, das Kunst.Fest.Währing, den geplanten Kreisverkehr in der Gymnasiumstraße, den Klimaschutzpreis, mobile Tempomessanlagen, Forschungsprojekte zur Zeit des Nationalsozialismus und dem jüdischen Währing, Frauengeschichte in Währing, unsere Aktivitäten zum Frauentag und die bevorstehende Bezirksvertretungswahl.

Regionales Wirtschaften mit einer kooperativen Form des Zusammenlebens verbinden

Regionales Wirtschaften mit einer kooperativen Form des Zusammenlebens verbinden

29m 41s

Der Neurologe und Biologe Wolfgang Lalouschek spricht mit Andreas Novy über seine Initiative "Planet Yes", die Verbindung von Neurologie und Wirtschaft, über sein Faible für nachhaltige Landwirtschaft und seine neues Projekt am Haschahof in Wien-Favoriten wo es um regionales Wirtschaften verbunden mit einer kooperativen Form des Zusammenlebens geht.

Die Pflege ist ein umkämpftes Feld

Die Pflege ist ein umkämpftes Feld

33m 10s

Ein Gespräch von Andreas Novy mit Brigitte Aulenbacher zu den Problemen im Bereich Pflege und möglichen lokale Lösungsansätzen.

Juni 2019 - Der neue Voglmarkt

Juni 2019 - Der neue Voglmarkt

34m 46s

Der Johann-Nepomuk -Vogl-Platz wird neu gestaltet und viele weitere Währinger Themen: Europawahl | Neuer Voglmarkt | Gedenktafel Widerstandskämpfer | Neue Bäume | Offener Brief zu Kunstfestkritik | Tiererlebnispfad | Umweltkolumne | Währinger Ferienspiel | Yoga im Türkenschanzpark

Mai 2019 - Gersthofer Straße, U5 Planungen, Grätzloasen und vieles mehr

Mai 2019 - Gersthofer Straße, U5 Planungen, Grätzloasen und vieles mehr

35m 15s

Wir haben diesmal wieder viele Themen gesammelt: Der geplante Umbau der Gersthofer Straße, die U5 Planungen, die neuen Grätzloasen, die Verbesserungen am Johann-Nepomuk-Vogl Platz, das Parkpickerl in Döbling, die Diskussion um Schanigärten in der Kutschkergasse, Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendparlament, Magdalenas Umweltkolumne mit einem EU Schwerpunkt und Ankündigungen.

April 2019 - Wie die FPÖ Menschen in Währing nachspioniert

April 2019 - Wie die FPÖ Menschen in Währing nachspioniert

49m 20s

Im April haben wir wieder viele aktuelle Nachrichten aus dem Grünen Währing: Die FPÖ spioniert Menschen nach, die einen Gemeinschaftsgarten gründen wollen | 180 alte Menschen aus dem Pensionistenheim Türkenschanze müssen jetzt doch nicht ausziehen | Ein Interview mit Momo Höflinger zum tollen 3.Kunstfest in Währing | Der aktuelle Stand zur Aufwertung des Johann-Nepomuk-Vogl-Platzes | Der Stand zum Projekt "Sichere Gersthoferstraße" | Der Hundedialog im Schubertpark | Magdalenas Umweltkolumne diesmal aktuell zur EU-Agrarpolitik | Und der Tipp für unseren grünen Filmabend mit Waldheims Walzer |

"Wien ist so eine leiwande Stadt" - Birgit Hebein im Gespräch

52m 18s

Wir sprechen mit der grünen Spitzenkandidatin und designierten Vizebürgermeisterin Birgit Hebein über sich und was sie bewegt anhand von 10 Begriffen: Heimat, Kind sein, Hadersdorf, Leidenschaft, Freiräume, Neid, Herausforderungen, Arbeit, Währing, Grünes Wien.